Das Gesundheitswesen, insbesondere die klassischen medizinischen Einrichtungen, erlebt zurzeit eine der größten Umwälzungen seit Menschengedenken. Rentabilität und Umsatz gehen in vielen Gesundheitssystemen zurück. Giganten anderer Branchen (Amazon, Berkshire, Chase) beschließen, die Probleme im System anzugehen, die bisher offenbar niemand anders lösen konnte. Traditionelle Behandlungsformen werden durch die Verfügbarkeit von Online-Einrichtungen und das zunehmende Angebot von Gesundheitsversorgung als Ware im Einzelhandel und an anderen nicht-traditionellen Orten beeinflusst.
Wie alle anderen Branchen auch, bemüht sich das Gesundheitswesen ständig, seinen Kunden mehr zu bieten, während es zugleich die Betriebskosten senken muss. In der Vergangenheit haben Gesundheitsdienstleister kaum in Technologien investiert, die weder mit der Behandlung und Diagnostik zusammenhingen noch von den Kostenträgern gefordert wurden (wie elektronische Kostenübernahmeanträge und Krankenakten).
Viele Gesundheitsdienstleister erkennen jedoch allmählich die Notwendigkeit, Technologien und Ansätze einzuführen, die in anderen Branchen bereits für die Arbeit genutzt werden. Da Patienten immer mehr digitale Kompetenzen erlangen, implementieren Gesundheitseinrichtungen zunehmend Technologielösungen, die alles vom Zugriff auf die persönlichen medizinischen Daten eines Patienten bis zur Online-Terminvergabe ermöglichen. Sie beginnen auch, sich mit den Technologien zu befassen, die die Abläufe im Front-, Middle- und Back-Office effizienter gestalten können. Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) wird zu einem entscheidenden Bestandteil der Strategie im Gesundheitswesen, um die Betriebseffizienz zu erhöhen und sich zugleich auf die Versorgung der Patienten zu konzentrieren.
Back-Office-Anwendungsfälle mit RPA
Die ersten Anwendungsfälle für RPA im Gesundheitswesen entstanden im Back-Office, wo regelgebundene Prozesse im Personalwesen, im Finanzbereich und in der Lieferkette erstklassige Kandidaten für eine zusätzliche Automatisierung sind.
- Optimieren Sie den Onboarding-Prozess, um Effizienz und Genauigkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass neue medizinische Mitarbeiter vom ersten Tag an Zugriff auf Systeme und Anlagen haben.
- Sorgen Sie dafür, dass sich die Mitarbeiter ohne Unterbrechung um die Patienten kümmern können und dass die Zulassung der Einrichtung nicht gefährdet wird, indem Sie einen schnellen und vollständigen Zugriff auf Lizenz-, Zertifizierungs- und Weiterbildungsinformationen ermöglichen.
Middle-Office-Anwendungsfälle mit RPA
Im Middle-Office-Bereich ist das Revenue Cycle Management (RCM) nach wie vor von wachsendem Interesse. Das gesamte Spektrum des RCM kann bis zu zwanzig verschiedene Aktivitäten umfassen, von der Terminvergabe bis hin zur Einreichung und Abstimmung von Kostenübernahmeanträgen.
- Beschleunigen Sie den Revenue Cycle, indem Sie Teile des Prozesses zur Überprüfung der Erstattungsfähigkeit sowie zur Einreichung und Wiedervorlage von Anträgen automatisieren.
- Einrichtungen überlegen, wie RPA bei der Gebührenerfassung, der Aktualisierung von Fallkategorien und der Verwaltung von Versicherungsdaten eingesetzt werden kann.
Mögliche Front-Office-Anwendungsfälle mit RPA
Der Front-Office-Bereich, also die Erbringung von Leistungen für Patienten, ist ein noch relativ unerschlossener Bereich mit großem Potenzial für RPA-Anwendungen.
- Beispiele sind die Integration unterschiedlicher Versorgungsmanagementsysteme, die Verbesserung des Fallmanagementprozesses oder verschiedenste Maßnahmen, die darauf abzielen, dass das medizinische Personal mehr Zeit für die Betreuung der Patienten aufwendet und weniger Zeit für Verwaltungsarbeiten.
Die Arbeit des Gesundheitswesens ist entscheidend für unsere Gesellschaft. Und der Umbruch in der klassischen Gesundheitsversorgung und in den Betriebsmodellen der Gesundheitssysteme wird weiter fortschreiten, um den Anforderungen einer sich verändernden Landschaft gerecht zu werden. Deshalb sind kontinuierliche Investitionen in Technologien wie RPA für die Anpassung in dieser dynamischen und zunehmend digitalen Welt von entscheidender Bedeutung.
Möchten Sie mehr erfahren? Jetzt anmelden! Webinar: Automatisierung und Weiterentwicklung im Gesundheitswesen
Erfahren Sie mehr über das aktuelle und zukünftige Potenzial von RPA für das Gesundheitswesen, einschließlich praktischer Erlebnisse und Beispiele, die von Vordenkern von Blue Prism, Symphony Ventures und Dignity Health gemeinsam präsentiert werden.

Über A.J. Hanna
A.J. Hanna, Vice President Client Advocacy von Symphony Ventures, ist ein Pionier der intelligenten Automatisierung und RPA. In seiner aktuellen Rolle bietet er Unternehmen praktische Ratschläge für die Entwicklung erfolgreicher Programme zur digitalen Transformation. A.J. Hanna verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und war in der Vergangenheit in den Bereichen Betrieb, Bearbeitung von Versicherungsanträgen und Dienstleisterkontakt bei Ascension Health, Anthem Insurance und anderen tätig.