Das heutige Geschäftsklima
Führungskräfte wollen ein Zeichen setzen und noch nie war Geschäftsagilität wichtiger als in Zeiten konstanter Veränderung. Unternehmen müssen sich auf eine ungewisse Zukunft einstellen. Pandemien, Naturkatastrophen und Unruhen treten mit ernüchternder Häufigkeit auf. Die Frage ist, wie bereiten wir unser Unternehmen darauf vor? Und wie schnell gelingt uns das?
Deshalb braucht Ihr Unternehmen Citizen Developer
Wenn Sie in einem großen Unternehmen arbeiten, haben Sie wahrscheinlich schon einmal über robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) nachgedacht. Vielleicht haben Sie sogar bereits ein RPA-Programm. Am Anfang steht die Automatisierung von Backoffice-Prozessen. Hoffentlich haben Sie positive Ergebnisse verzeichnet. Wie können Sie auf lange Sicht einen Mehrwert durch eine Skalierung der robotergestützten Prozessautmatisierung schaffen? Und wie lässt sich das sicher und ohne großes Risiko bewerkstelligen? Ganz einfach – mit Citizen Development! Und wenn es richtig gemacht wird, wird die skalierbare Automatisierung zur Realität.
Was sind Citizen Developer?
Klären wir zunächst, was ein Citizen Developer ist. Beim Citizen Development werden Mitarbeiter ohne technische Kenntnisse darin geschult, Automatisierungsprogramme zu entwickeln und auszuführen. Diese Automatisierungen können von anderen Personen innerhalb und außerhalb des Unternehmens genutzt werden. Einige Unternehmen verfolgen einen – wie wir es nennen – Wild-West-Ansatz. Citizen Developer entwickeln Automatisierungen ohne Kontrollinstanz oder Plan. Mit dieser Methode entwickelte Automatisierungen bringen oftmals weder eine Kapitalrendite noch Vorteile für das Unternehmen im Hinblick auf die Geschäftsdynamik. Im schlimmsten Fall können solche Automatisierungen sogar Sicherheitsverletzungen und Compliance-Verstöße im Unternehmen zur Folge haben.
Woran erkennt man ein gutes Citizen Development-Modell?
Das Kernelement einer effektiven Citizen Automation ist das Center of Excellence (COE). Dabei handelt es sich um eine Art Lenkungsausschuss. Unter Einbeziehung der IT stellt das Team einen Plan auf, wie sich die Automatisierung am besten für das Unternehmen gestalten lässt. Anschließend stellt es den Citizen Developern die richtigen Entwicklungstools für die Aufgabe zur Verfügung. Bei diesen RPA-Tools handelt es sich in der Regel um No-Code- oder Low-Code-Plattformen. Diese sind auch von der IT genehmigt. Ein Vorteil des Citizen Developments ist der Zeitfaktor. Durch die Entlastung der IT können sich die professionellen Entwickler komplexen Projekten widmen. Das COE legt Best Practices sowie ein Governance-Modell fest. Für Ihre neuen Citizen Developer bietet es Schulungen und Mentoring an. Daraus ergibt sich folgende Formel: COE + IT + Citizen Developer = Ein gutes Modell für das Citizen Development.
Die Vorteile der Citizen Developments
Intelligente Automatisierung entbindet Ihre Mitarbeiter von Routinearbeiten. Das ist ein Riesenvorteil. Die Mitarbeiter sind zufriedener und können sich wertschöpfenden Aufgaben widmen. Außerdem werden Informationen schneller und fehlerfrei verarbeitet – und das rund um die Uhr 7 Tage die Woche. Die meisten Unternehmen geben an, dass für sie die Implementierung einer groß angelegten Automatisierung oberste Priorität hat. An dieser Stelle kommt das Citizen Development ins Spiel.
Das Citizen Development bietet viele Vorteile. Niemand kennt die Prozesse des Unternehmens besser als die Mitarbeiter, die sie täglich ausführen! Diese Geschäftsanwender können ausgezeichnete Entwickler von Automatisierungen sein. Je mehr Mitarbeiter in die Prozessautomatisierung einbezogen werden, desto mehr Ideen entstehen. Außerdem lassen sich Geschäftsanwendungen völlig risikoarm testen. Citizen Development trägt zum Erwerb neuer Fähigkeiten und Kompetenzen sowie zum beruflichen Fortkommen bei. Wenn mehr Automatisierungsentwickler zur Verfügung stehen, können Sie schneller neue Automatisierungen einführen.
Nicht jeder kann ein Citizen Developer werden
Vielleicht denken Sie jetzt, dass alle Mitarbeiter zu Citizen Developern geschult werden können. Aber die Entwicklung von Anwendungen ist nicht jedermanns Sache. Nehmen Sie folgendes Beispiel: Wir alle haben Zugriff auf Excel, aber nur einige von uns verwenden Makros zur Arbeitserleichterung. Wir haben herausgefunden, dass bestimmte Eigenschaften einen guten RPA Citizen Entwickler ausmachen. Es mag Sie überraschen, dass in jeder Abteilung Citizen Developer zu finden sind. Manchmal in Positionen, wo Sie es gar nicht erwarten würden!
Fünf Eigenschaften Ihrer angehenden Citizen Developer
1. Ihre Citizen Developer sollten Problemstellungen lösen können
Sie denken logisch und können einfache Geschäftsprozesse für die Automatisierung identifizieren.
2. Citizen Developer sollten neugierig sein
Ihre Citizen Developer haben ein feines Gespür dafür, wo sich Automatisierung am besten in die Gesamtstrategie einbinden lässt. Dokumentation ist ebenfalls ihr Ding.
3. Ihre Citizen Developer sollten Technologie-affin sein
Sie haben Technologieverständnis und verfügen über einige Computerkenntnisse.
4. Sie sollten sich durch eine durchdachte Vorgehensweise auszeichnen
Ihre Citizen Developer verstehen, wie Kontrollmechanismen und Bereitstellungsmethoden funktionieren.
5. Ihre Citizen Developer sollten wachstumsorientiert sein
Sie lieben es, Neues zu erlernen und Probleme zu lösen. Sie suchen mit Leidenschaft nach neuen Wegen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Citizen Development in Teilzeit oder in Vollzeit?
Viele Unternehmen verfolgen beim Citizen Development einen Teilzeitansatz. Sie schulen mehrere Citizen Developer, um sie nach Bedarf für die Automatisierungsentwicklung einsetzen zu können. Wir möchten eine andere Herangehensweise vorschlagen. Schulen Sie weniger Mitarbeiter und lassen Sie sie Vollzeit als Citizen Developer arbeiten. So können die Mitarbeiter der Automatisierungsentwicklung genügend Zeit widmen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Entwicklungsarbeiten können von ihnen schneller und effizienter erledigt werden. Außerdem ist es von Vorteil, dass diese den Geschäftsalltag kennen. Wenn Sie diese Citizen Developer in das COE aufnehmen, stellen Sie sicher, dass sie die benötigte Unterstützung erhalten. Außerdem bieten sich diesen Mitarbeitern mehr Karrierechancen.
Das Aufzeichnen von Prozessautomatisierungen
Derzeit gibt es keine digitalen Lösungen, die eine durchgehende Prozessautomatisierung ganz ohne Mitarbeiter entwickeln können. Das mag Sie überraschen. Es gibt zwar Recording Tools, aber sie können keine sichere Automatisierung in großem Stil ausführen. Intelligente Automatisierung erfordert häufig eine Zusammenarbeit mehrerer Personen. Eine Aufzeichnung kann das nicht leisten. Aufzeichnungen können auch keine Ausnahme- oder Fehlerbehandlungen berücksichtigen. Das ist jedoch ein Muss für leistungsfähige Automatisierungen.
Fünf Tipps für ein gutes Development-Modell
Citizen Development ist wird sich etablieren. Die gute Nachricht ist, Sie schaffen das! Sie kennen bereits die Formel: COE + IT + Citizen Developer = Ein gutes Modell. Außerdem wissen Sie, wie Sie effektive Citizen Development-Initiativen planen. Hier sind fünf Tipps, wie Sie ein noch besseres Modell entwickeln.
1. Automatisieren Sie unternehmensweit
Legen Sie ein unternehmensweites Ziel für die Automatisierung fest damit die Einführung der intelligenten Automatisierung zum Erfolg wird.
2. Bauen Sie ein starkes Center of Excellence auf
Ein Center of Excellence (COE) ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Skalierung der Automatisierung. Das COE ist unter anderem für die Schulung, Prozesserkennung und Wiederverwendung von Komponenten zuständig.
3. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zur Mitwirkung
Beziehen Sie mehrere Abteilungen in den Entwicklungsprozess ein, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Damit einzelne Automatisierungen richtig ineinandergreifen können, müssen sie auf der Basis von Best Practices entwickelt werden.
4. Setzen Sie auf Wiederverwendung von Automatisierungen, um doppelte Arbeit zu vermeiden
Speichern Sie Ihre Automatisierungen. Stellen Sie dann sicher, dass Sie diese wiederverwenden! Auf diese Weise etablieren Sie einen Automatisierungsstandard und können schneller skalieren.
5. Einhaltung von Sicherheit und Compliance
Das ist einer der wichtigsten Aspekte für Unternehmen. Jede Automatisierung sollte Sicherheits- und Compliance-Vorschriften einhalten.
Die Zeiten, als Automatisierungen von einem zentralen Team entwickelt wurden, sind vorbei. Mit dem Citizen Development Modell ist Ihr Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet.