Blog | 20.02.2022

So profitieren Ihre Teams von RPA

Doppelte Leistung durch die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und intelligente Automatisierung

Die Integration einer neuen Technologie kann eine Herausforderung darstellen – insbesondere dann, wenn es sich um eine transformative Technologie wie RPA handelt. In diesem Blog räumen wir mit dem Mythos auf, dass robotergesteuerte Prozessautomatisierung menschliche Mitarbeiter ersetzen wird. Zudem untersuchen wir Hilfsmittel zur Integration von RPA und intelligenter Automatisierung in Ihr Unternehmen und befassen uns mit der Frage, wie sich Digital Worker in von Menschen ausgeführte Arbeitsabläufe integrieren lassen.

Ihr Team

Ausgestattet mit diesen Erkenntnissen können Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, sich die Vorteile der robotergesteuerten Prozessautomatisierung bei der täglichen Arbeit zunutze zu machen.

Ihre Mitarbeiter werden zweifelsohne von der Automatisierung profitieren. Mit einer bedachten Herangehensweise können Sie zudem sicherstellen, dass die Automatisierung nicht nur als erstrebenswertes Ziel erachtet wird, sondern darüber hinaus für langfristige Impulse sorgt. Dank motivierter Mitarbeiter, die die zahlreichen Möglichkeiten der neuen Technologie zu schätzen wissen, steht dem Erfolg Ihres digitalen Transformationsprojekts nichts mehr im Weg.

Im vorliegenden Blogbeitrag erörtern wir, wie Sie die Voraussetzungen dafür schaffen können, dass Ihre Teams maximal von der Prozessautomatisierung profitieren. Wie schaffen Sie ein Fundament, das Veränderungen begünstigt und deren Akzeptanz innerhalb Ihrer Teams fördert?

Der Elefant im Raum

Zunächst müssen wir jedoch mit einer weit verbreiteten Vorstellung aufräumen – und zwar der Vorstellung, die Automatisierungstechnologie sei ein Vorbote des Untergangs und ziele darauf ab, den Wert menschlicher Mitarbeiter zu untergraben und diese gar vollständig zu ersetzen. Wir alle kennen die häufig geäußerte Befürchtung, Roboter könnten uns eines Tages unsere Arbeitsplätze wegnehmen.

Wir bei Blue Prism teilen in keiner Weise die Auffassung, dass Automatisierung menschliche Mitarbeiter verdrängt. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Automatisierung eröffnet ihnen völlig neue Möglichkeiten. Durch den Einsatz der Prozessautomatisierung können umständliche, fehleranfällige Routineaufgaben wesentlich schneller erledigt oder sogar vollständig an Digital Worker ausgelagert werden. Dadurch werden menschliche Mitarbeiter entlastet und können die so freigesetzte Zeit für wichtigere Dinge verwenden. Automatisierung eröffnet neue Möglichkeiten zur Lösung der größten Herausforderungen und schafft Raum für die natürlichen Fähigkeiten der menschlichen Mitarbeiter: Denken, Kreativität, Kommunikation und abstrakte Problemlösung.

Vorangehende technische Revolutionen hatten keinen Beschäftigungsrückgang zur Folge. Vielmehr haben sich die Mitarbeiter durch Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen an die neuen Gegebenheiten angepasst und es wurden sogar zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen. Sobald Ihre Mitarbeiter dies akzeptiert haben, ist Ihr Unternehmen bereit, vollumfänglich von den Vorteilen der Automatisierung zu profitieren.

Der nächste Schritt in der digitalen Transformation

Nachdem alle mit an Bord sind, ist es an der Zeit, Ihre Vorgehensweise zu planen. Auch wenn Sie mittel- bis langfristig das Ziel der digitalen Transformation verfolgen, gilt es zu viele Veränderungen auf einen Schlag zu vermeiden. Dies ist umso mehr der Fall, wenn Sie über bereits etablierte, gut funktionierende Prozesse verfügen. Werden die falschen Prozesse zuerst automatisiert, leidet der Ruf Ihres RPA-Programms und es wird schwieriger, die relevanten Interessenvertreter bis zum Abschluss der Transformation auf Ihrer Seite zu halten.

Womit sollten Sie also beginnen? Process Intelligence ist ein ausgeklügeltes Prozessintelligenz-Tool unterstützt Sie auf dem Weg zur digitalen Transformation, indem es automatisch die Bereiche identifiziert, die von einer Optimierung profitieren würden. Das Tool durchforstet Ihr Unternehmen automatisch nach Prozessen, die reif für die Automatisierung sind, um die Leistung anschließend zu überwachen und nach und nach zu optimieren.

Mit dieser Herangehensweise erkennen Sie im Handumdrehen, in welchen Bereichen Transformation und Automatisierung empfehlenswert und durchführbar sind. Sie erhalten eine übersichtliche Roadmap für Ihr Automatisierungsprogramm und profitieren von minimalem Risiko bei maximalem Nutzen.

Vorteile für alle – auch für die IT

Nicht selten erweisen sich digitale Transformationen, die Zeit und Geld sparen sollen, als Belastung für die Ressourcen der jeweiligen IT-Abteilung. Benutzer, die mit den neuen Tools nicht vertraut sind, Verwirrung bezüglich des Projektumfangs und weitere Anlaufschwierigkeiten rund um die Implementierung können den Datenverkehr in Richtung Ihrer IT-Experten beträchtlich erhöhen. Doch dank Automatisierung profitieren alle – einschließlich Ihrer IT-Abteilung – davon, weniger Zeit mit manuellen Aufgaben verbringen zu müssen und stattdessen mehr Zeit für kreatives und strategisches Denken zu haben.

Mit der richtigen Plattform können Ihre Mitarbeiter Automatisierungsaufgaben sogar selbst über eine intuitive Schnittstelle verwalten. Währenddessen kann sich Ihr technisches Team darauf konzentrieren, das zugrunde liegende Altsystem neu zu programmieren. Durch ihre Verortung zwischen der technischen Ebene von Geschäftsanwendungen und dem Benutzer abstrahiert die Automatisierung die technischen Details, sodass jeder Mitarbeiter weitreichende Veränderungen bewirken kann.

Tools wie Service Assist unterstützen die Zusammenarbeit von menschlichen Mitarbeitern und Digital Workern und steigern die Effizienz. Ein solches Tool führt alle benötigten Informationen an zentraler Stelle im Front-Office zusammen, um die digitale Transformation voranzutreiben. Auf verstreute, isolierte Daten und ineffiziente Geschäftsprozesse zurückzuführende Probleme gehören damit der Vergangenheit an.

So beschleunigt letztendlich die Automatisierung selbst die Akzeptanz der Automatisierung unter den Mitarbeitern, da diese bereits lange vor Abschluss des langfristigen Projekts von den Vorteilen der digitalen Transformation profitieren.

Blue Prism bietet alle in diesem Beitrag erwähnten Tools, einschließlich Process Intelligence und Service Assist an. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, Kosten zu sparen, Ihre Mitarbeiter zu stärken und Ihr Unternehmen durch Prozessautomatisierung zu transformieren.

In unserem nächsten Beitrag zeigen wir, dass die Akzeptanz der Prozessautomatisierung unter den Mitarbeitern ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist. Wir befassen uns mit mehreren Anwendungsbeispielen, die die positiven Ergebnisse einer frühzeitigen und engagierten Investition in die Automatisierung veranschaulichen.

Lesen Sie unser E-Book „Power of 2“ , um mehr zu erfahren.