Er muss nicht erstellt werden!
Vielleicht ist das nicht die Antwort, die Sie erwartet haben, aber sie hebt einen wichtigen Unterschied hervor. Konzeptionell trennt Blue Prism die Automatisierung – die Arbeit, die auszuführen ist – und die Digital Worker – die Hilfsmittel, die diese Arbeit ausüben. Bei genauerer Betrachtung leuchtet es auch ein: Ein Digital Worker, der nur eine Aufgabe verrichten kann, ist nicht sehr nützlich! Der Ansatz von Blue Prism bedeutet, dass seine Digital Worker vielseitig talentiert sind und somit Ihre Implementierung der intelligenten Automatisierung wesentlich effizienter gestalten.
Wie erstellt man eine Automatisierung?
Erste Schritte
Bei genauem Blick wird deutlich, dass sich jede Automatisierung im Grunde aus zwei Elementen zusammensetzt:
Geschäftslogik: Die Definition von logischen Schritten, die Sie vom Start bis zu einem hilfreichen Ergebnis führen
Anwendungsinteraktion: Die Definition, wie die RPA-Plattform mit jeder Zielanwendung interagiert
Blue Prism setzt grafische Workflows ein: Der Anwendungsinteraktions-Workflow wird als „Objekt“ bezeichnet und der Geschäftslogik-Workflow als „Prozess“. Beide Workflows dienen als Anweisungen für die Digital Worker. Sie beginnen mit dem Lesen des Prozesses und der Prozess verweist sie bei Bedarf auf ein Objekt. Sobald der Digital Worker das Ende des Prozesses erreicht hat, einschließlich aller Objekte, auf die verwiesen wurde, ist die Automatisierung abgeschlossen.
Zum Erstellen einer Automatisierung müssen Sie drei Etappen durchlaufen:
- Zuerst müssen Sie Blue Prism für eine Anwendung, die Sie nutzen möchten, anlernen. Das ist einfach und kann beinhalten, dass Sie Blue Prism die Anwendung zeigen und verschiedene Felder, Schaltflächen usw. anklicken. Die Aktivität wird „Modellierung“ genannt.
- Danach legen Sie mithilfe eines Drag-and-Drop-Editors ein Workflow-Diagramm für jede Aktivität an, die in der Anwendung ausgeführt werden soll, z. B. das Anmelden. Jede Workflow-Aktivität ist eine Seite innerhalb des Objekts und kann so groß oder klein sein wie Sie es wollen.
- Abschließend nutzen Sie den gleichen Drag-and-Drop-Ansatz zum Erstellen des Prozesses. Workflow-Schritte können Berechnungen, Entscheidungen, Logikaktivitäten oder einen Befehl zur Nutzung einer Seite in einem Objekt umfassen. Weder Programmierfähigkeiten noch technische Kompetenzen sind hierfür erforderlich, einfach nur gesunder Menschenverstand.
Bleiben Sie realistisch
Die intelligente Automatisierung bietet eine unglaublich schnelle Digital Workforce und kann in einer perfekten Welt die Arbeit von mindestens 20 Menschen verrichten. Das Problem dabei ist: Die Welt ist nicht perfekt. Die eingegebenen Daten können fehlen oder falsch sein, und Anwendungen reagieren möglicherweise sehr langsam oder nicht wie erwartet. Ist eine Automatisierung nicht in der Lage, dies zu bewältigen, kann sie mehr Probleme verursachen als lösen.
Blue Prism begegnet diesen Herausforderungen mit Ausnahmebehandlungsschritten, die Objekten oder Prozessen hinzugefügt werden können. Die Ausnahmebehandlung weist die Digital Worker von Blue Prism an, was bei Auftreten eines Problems zu tun ist. Daher ist es wirklich wichtig, dass Sie diese in Ihre Automatisierungen einbauen. Und das geht ganz einfach. Wenn Sie mit dem Entwurf einer Automatisierung beginnen, denken Sie zunächst an alle Schritte, bei denen Ihr aktueller manueller Prozess nicht immer planmäßig abläuft. Wenn Sie die Ausnahmebehandlung für jeden dieser Schritte in Ihre neuen Objekte und Prozesse integrieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Digital Workforce auch in der realen Welt perfekt arbeitet und nicht nur auf dem Papier.
Behalten Sie die Übersicht
Die Dokumentation ist eine wesentliche Herausforderung für jedes Unternehmen. Oft sind die Mitarbeiter mit ihren täglichen Aufgaben zu beschäftigt, um Aufzeichnungen zu machen, wodurch wertvolle Informationen verloren gehen.
Digital Worker dagegen tun immer genau das, was ihnen aufgetragen wurde. Blue Prism gewährleistet, dass jede einzelne Aktion, die als Teil einer Automatisierung ausgeführt wird, in einem sicheren und verschlüsselten Audit-Trail protokolliert, verfolgt und gespeichert werden kann. Ersteller von Automatisierungen haben die Flexibilität, ihre Rechnungsprüfungsanforderungen anzupassen. Audit-Logs werden automatisch in Echtzeit erzeugt, sodass Unternehmen einen vollständigen Verlauf jeder der von der Digital Workforce ausgeführten Aufgabe erhalten.
Probieren Sie es aus
Die Verwendung von Blue Prism ist einfach. Aber nehmen Sie uns nicht einfach beim Wort. Legen Sie ein Portalkonto bei Blue Prism an und überzeugen Sie sich selbst. Sie können die Blue Prism Testversion oder Learning Edition kostenlos vom Blue Prism Digital Exchange (DX) herunterladen und Zugriff auf Ihre eigene Digital Workforce erhalten. Dank einer Reihe interaktiver Lernleitfäden von der Blue Prism University werden Sie im Nu zu einem Automatisierungsexperten.