Ist RPA zu einem Teil Ihrer Unternehmenskultur geworden?
Ein Zeichen dafür, dass RPA und intelligente Automatisierung in Ihrem Unternehmen vollständig akzeptiert ist, ist die Verwendung einer neuen Formulierung. Wenn ein Geschäftssangehöriger zu Ihnen als RPA-Leiter kommt und fragt: „Ist dieser Prozess was für Blue Prism?“, heißt das eigentlich: „Kann dieser Prozess von einem Digital Worker erledigt werden?“. So sieht Erfolg aus.
Wenn Ihre Betriebsmitarbeiter darum bitten, Prozesse „auf Blue Prism umzustellen“, wissen Sie, dass die Akzeptanz im Unternehmen wirklich erreicht ist.
Frühe Einbeziehung der IT
Ihr IT-Team ist möglicherweise misstrauisch gegenüber der Digital Workforce in seinen Systemen. Aber mit der richtigen Motivation und Einbeziehung können Sie diese Erwartungen verändern. Wenn Sie Ihre IT-Abteilung frühzeitig in den Automatisierungsprozess einbinden, wird sie die Notwendigkeit eines Änderungsmanagements erkennen und verstehen, dass Roboter Zugang zu den Systemen des Unternehmens haben müssen – und welche Effizienzvorteile sich daraus ergeben.
Ängste vor Automatisierung abbauen
Die Ziele von RPA und Automatisierung werden oft missverstanden. Daher ist es wichtig, zu betonen, wie Ihre Digital Workforce Ihren operativen Bereich erweitern und verbessern wird. Mit der richtigen Botschaft werden Ihre Geschäftsabteilungen nach und nach verstehen, warum es keinen Grund zur „Automatisierungsangst“ gibt und dass Ihre Digital Worker das Leben Ihrer Teams verbessern sollen und nicht ihre Position im Unternehmen übernehmen werden.
Die Menschen beginnen sogar, ihren Robotern Namen zu geben und ihnen subtile menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. So nennen einige Menschen unsere Roboter zum Beispiel „Denis“. Der echte Denis war der Consultant, der RPA 2012 bei ihnen eingeführt hat. Sie haben also ihre Digital Worker nach ihm benannt.
Für uns ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Akzeptanz im Unternehmen erreicht ist.
Hilfen zum Erfolg Ihrer automatisierten Prozesse
In all den Jahren, in denen wir unseren Kunden RPA schon bereitstellen, haben wir viel gelernt. Wir haben uns die Erfahrung, das Wissen und die Erkenntnisse erarbeitet, die notwendig sind, um die intelligente Automatisierung bereitzustellen, die Sie von Blue Prism und seinen Produkten kennen.
Wir haben auch eine Fülle von Begleitmaterialien und hilfreichen Ressourcen zum ROM in unserem Portal zusammengestellt, um Sie bei der Implementierung Ihrer Automatisierung zu unterstützen. Und Sie haben Zugang zu Ihrem Account Manager und Ihrem Customer Success Manager, die Sie auf diesem digitalen Weg unterstützen.
Nutzen Sie also unser Fachwissen, vermeiden Sie Anfängerfehler, und helfen Sie Ihrem Unternehmen, schneller zu wachsen und zu skalieren – mit RPA im Zentrum seiner Arbeit.
Sieben Schritte zum Erfolg
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Beschreibung der sieben wichtigsten Schritte in unserem roboterbasierten Betriebsmodell (ROM®) gefallen hat.
Indem Sie die ROM®-Methode und die ohne Programmierung von Code nutzbare RPA-Lösung von Blue Prism kombinieren, können Sie die Automatisierung erfolgreich implementieren – mit einer skalierbaren, robusten Digital Workforce. Dies reduziert Kosten, erhöht die Kundenzufriedenheit und ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, neue Aufgaben zu übernehmen und sich so stärker für das Unternehmen zu engagieren.